Der Verlauf einer Schwangerschaft oder einer Geburt ist sehr individuell, daher kann leider keine grundsätzliche Antwort gegeben werden.
Es ist in jedem Fall wichtig, dass Sie nicht auf dem bellicon® springen, sondern nur von dem Vorteil der sanften Schwingung profitieren. Gerne geben wir einige Tipps und Hinweise, aber uns liegt es sehr am Herzen, dass Sie sich mit Ihrem behandelnden Arzt vorher absprechen.
Sie sind schon erfahrene bellicon® Nutzerin und sind sich des bellicon® Effektes der An- und Entspannung jeder einzelnen Körperzelle bekannt? In diesem Fall ist es möglich, dass Sie ein angepasstes bellicon® Training weiterzuführen solange Ihr Arzt Ihnen Sport empfiehlt.
Möchten Sie erst mit dem bellicon® Training starten und sind Sie schwanger?
Wir raten dann eher ab, mit dem bellicon Training zu beginnen.
Rückbildungstraining mit dem bellicon®:
Auch nach der Geburt, ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Arzt absprechen, da die Geburtsverläufe sehr individuell sind. Grundsätzlich empfehlen wir zuerst begleitete Rückbildungsgymnastik zu besuchen, um den Beckenboden wieder zu festigen. Danach kann das bellicon® wieder benutzt werden.
Der Aufbau der Übungen und die Intensität sind für den Trainingserfolg entscheidend. Starten Sie mit ganz einfachen Wahrnehmungsübungen, die Sie aus der Rückbildung kennen und steigern Sie Woche für Woche die Intensität. Bleiben Sie mit den Füssen stets in Mattenkontakt, um die Belastung der erhöhten Einwirkung der Gravitationskraft auf den Beckenboden, gering zu halten.
Weitere Informationen zu den Effekten des bellicon Trainings finden Sie hier:
https://www.bellicon.com/de_de/gute-gruende/gesundheit/gesundheit-ueberblick
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.