Bei einer Kniearthrose ist eine gute Haltung (vor allem der Beinachsen) wichtig, um von dem Training auf dem bellicon optimal zu profitieren:
Grundposition
- Stellen Sie Ihre Füße hüftgelenkbreit parallel in der Mitte des bellicon® auf
- Die Belastung liegt auf der Ferse, der Kleinzehenseite und dem Fußballen
- Nun die Zehen leicht «andocken», um das Fußgewölbe aufzubauen
- Halte Sie die Knie parallel und beuge Sie sie leicht
- Die Kniescheiben zeigen nach vorne, bleiben aber hinter den Zehen
- Richten Sie das Becken leicht auf und aktivieren Sie Ihre Rumpfmuskulatur und den Beckenboden, indem Sie den Bauchnabel sanft Richtung Wirbelsäule ziehen
- Halten Sie den Oberkörper aufrecht und öffnen Sie Ihren Schultergürtel
- Lassen Sie die Arme entspannt nach unten hängen
- Ihren Hals und Kopf halten Sie in Verlängerung der Wirbelsäule
Sonntagsspaziergang
● Gehen am Ort, Fersen leicht abheben, Druck vom Vorfuß nehmen (könnte Hallux und Spreizfuß über längere Trainingsdauer verstärken)
● Matte mit kleinen Schritten erkunden
Storchengang
● Gewichtsverlagerung in den Einbeinstand, anderes Bein anheben, dies dient dem Beinachsentraining, sowie der Aktvierung der Muskelgruppen
● Bewegungen werden dynamischer (Jogging)
● Armbewegungen mit einbeziehen, locker mitschwingen oder abwechselnd über Kreuz
den gegenüberliegenden Oberschenkel berühren
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.