Ob Kompression während der sportlichen Aktivität getragen werden soll oder nicht, sprechen Sie am besten mit Ihrem behandelnden Therapeuten oder Arzt ab. Grundsätzlich empfehlen wir mit Kompression zu trainieren, denn dies verstärkt den Effekt noch zusätzlich. Durch die Kompression werden die Lymphbahnen komprimiert und dadurch kann die Lymphe schneller fliessen. Die Muskelarbeit fördert den Pumpmechanismus, der die Lymphe zusätzlich in Bewegung bringt.
Kleiner Exkurs: Haben Sie schon einmal den Garten mit einem Schlauch bewässert? Wenn ja, haben Sie bestimmt schon einmal den Schlauch vorne zugedrückt damit der Wasserstrahl mit mehr Druck aus dem Schlauch spritzt? Dies ist mit einer Kompression von aussen auf unsere Lymphgefässe zu vergleichen – werden diese komprimiert, so erhöht sich das Fliesstempo der Lymphe.
Mehr zu den Gesundheitseffekten finden Sie hier:
https://www.bellicon.com/de_de/gute-gruende/gesundheit/gesundheit-ueberblick
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.